Auch mit Stimme

Als ich 2010  ernsthaft mit dem Schreiben begann, hatte ich mich nur auf die Texte konzentriert. An Lesungen hatte ich nicht gedacht. Nach der Veröffentlichung der ersten Bücher 2012, übte ich aus den Werken vorzulesen, zu Hause, ohne Zuhörer. Es fühlte sich gut an und machte Spaß, meinen kleinen Helden und Heldinnen eine Stimme zu geben. Mit der Zeit zeigte sich ein unerwartetes Talent, die Figuren bekamen unterschiedliche Stimmen, so begannen die Geschichten zu leben.

Bei Freunden und Bekannten hatte ich ein paar mal, aus den kleinen Taschenbüchern vorgelesen, es kam gut an, mir wurde geraten, es einmal in Schulen oder Kitas zu versuchen. Noch etwas unsicher machte ich den ersten Termin im Frühjahr 2013 in einer Buchhandlung, lesen aus den eigenen Büchern, vor zwanzig Kindern einer Grundschule. Die ersten Zeilen waren noch etwas holprig, auch der Nervosität geschuldet. Es kam, zu meiner großen Freude, richtig gut an. So kamen immer mehr Lesetermine dazu und die Sicherheit, mich mit meiner Art zu lesen in Schulen, Kindergärten, Büchereien und anderen Veranstaltungen zu zeigen. Mit der Zeit konnte ich meine Lesetechnik noch verfeinern. Im Jahr 2015 durfte ich als Autor, die Projekte von drei Schulklassen, im Deutschunterricht begleiten. Es waren drei aufregende, interessante und erfolgreiche Monate, in denen ich viele wunderbare Geschichten, von den Schülern selbst geschrieben, hören durfte.

Kinder für das Lesen und Schreiben zu begeistern, ist für mich eine Herzensangelegenheit. Sie zu motivieren, ihre Fantasie in eigenen Geschichten auszuleben, so wie ich es in meinen kleinen Erzählungen mache. Ihnen zeigen, dass ein Buch nicht nur aus Wörtern besteht, dass es sie mitnehmen kann, in eine Fantasiewelt, mit ihren eigenen Bildern.
Mir macht das Vorlesen großen Spaß, ein gutes Gefühl. Ich kann Kinder zum Lachen und Staunen bringen. Nehme sie mit, auf eine Reise in die Fantasie, ohne den Blick auf die Gegenwart zu verlieren.
Verpackt in schöne, lustige und spannende Geschichten, versuche ich aktuelle Themen mit einzubauen, gespickt mit ein wenig Moral.
 
Zurzeit bereite ich mich, als Autor, auf die Welt der Erwachsenen vor. Eine gelebte Zeit, mit vielen verrückten, traurigen, selbst erlebten Geschichten, ist eine gute Basis, daraus Geschichten zu formen. Ich möchte auch die andere Seite des Schreiberlings zeigen, der auch Krimis und Geschichten schreibt, die lebensecht und ehrlich sind.